Über mich
​

Tanja Mischler
Bereits als Kind war ich fasziniert vom Sport, der Bewegung und der Funktion unseres Körpers.
Ich durchlief die Grundschule und schloss 2003 die Wirtschaftsmaturität in Biel ab.
Aufgrund einer persönlichen Verletzung und Operation im Jugendalter kam ich in Kontakt mit dem Beruf "Physiotherapeutin" und entschloss mich deshalb, diesen Beruf zu erlernen.
​
Nach vier Jahren als angestellte Physiotherapeutin in Solothurn, entschied ich mich für die Selbständigkeit. Sieben Jahre war ich fortan in der Physiotherapie Dornacherplatz tätig und mietete mich dort ein.
​
Seit dem 1. Februar 2020 freue ich mich, Sie in meiner eigenen Praxis zu empfangen zu dürfen.
​
​​​
​
​
Weiterbildungen / Persönliches:
​
2024 /2025
Neurosensitivitätscoach i.A. bis Juli 2025
​
2023
EMDR Advanced in Ischia
BT10 in Romanshorn
EMR - Anerkennung Boeger-Therapie, Zusatzqualifikation Nr. 59
2 Praxistage in Romanshorn
​
2022
EMDR Basis Kurs in Rapperswil Jona
3 Praxistage in Romanshorn
​
2021
2 Praxistage in Romanshorn
​
2020
zert. REMovement® Coach,
(BT 7.1 - BT 7.4)
​
2018 - 2019
Faszien- und Narbentherapie nach dem Boegerkonzept (BT1 - BT8);
dipl. Boeger®Therapeutin und iXpending®Therapeutin
​
2012 - 2017
div. Weiterbildungen, Fachtagungen und Qualitätszirkel;
Geburten unserer drei Kinder
​
2013
nachträglicher Titelerwerb:
dipl. Physiotherapeutin FH / BSc
2010 - 2011
analytische Biomechanik nach R. Sohier
in Bad - Säckingen bei René Kälin
​
2010
Pilatesausbildung Mat Class bei Karolina Schmid, Zürich
​
2008
Easytape bei Meducation, Zürich
​
2008
Diplom Physiotherapeutin HF am BZG Basel